Unsere Heldin des Alltags: Steffi Kraft in Vertretung für den “Kinder- und Jugendtheater Harlekin e.V.”
März 3, 2020
Held des Alltags – Andreas Schick
November 10, 2020

Krisenzeiten durch Corona-Virus: Wie geht es in Crimmitschau und den Ortsteilen weiter?

Krisenzeiten durch Corona-Virus: Wie geht es in Crimmitschau und den Ortsteilen weiter?

Wie bereits in der Freien Presse zu lesen war (https://www.freiepresse.de/zwickau/werdau/ob-fragt-stadtrat-haben-sie-jetzt-keine-anderen-sorgen-artikel10750252), wurde zum letzten Stadtrat eine Anfrage durch Stadtrat Andreas Osse (FC) gestellt, wie es nach der jüngsten Beratung mit dem Ministerpräsidenten des Landes Sachsen und dessen Inaussichtstellung von Unterstützung mit der Planung der Eis-Arena weitergeht und welche
Schritte die Stadtverwaltung nun einleitet. Der OB der Stadt Crimmitschau verwies, entrüstet von dieser Anfrage, auf die aktuelle Krisensituation,
in der andere Sorgen im Vordergrund stehen sollten als der Bau einer Eis-Arena.

An dieser Stelle möchten wir unserem Oberbürgermeister unsere volle Zustimmung entgegenbringen und versichern, dass wir natürlich auch in erster Linie
an der Gesundheit unserer Bürger denken und dafür bereit sind, solche Interessenlagen zurückzustellen, wenngleich wir der Meinung sind, dass die
Kommunalpolitik dennoch nicht stillstehen darf. Umso interessanter waren die ausführlichen Ausführungen zu den Anfragen zum Umbau des Theaters und
die Fortschritte im Kaufhaus Schocken, die von uns in der gleichen Stadtratssitzung durchaus sehr aufmerksam wahrgenommen wurden.

Es besteht also eine uneingeschränkte Einigkeit, dass der Schutz der Crimmitschauer Bürger im Moment Priorität haben sollte. Leider blieb jedoch
die Anfrage von Herrn Schütze (AfD), nach den aktuellen Maßnahmen, die durch die Stadtverwaltung in Bezug auf den Schutz vor dem Corona-Virus
bereits vorgenommen wurden, unbeantwortet. Hier wurde lediglich auf den Stadtrat verwiesen, der sich mit diesem Thema zu beschäftigen habe.
An dieser Stelle wünschen wir uns jedoch schnellstens Handlungen. Wie sehen die Notfallpläne der Stadt aus, wenn die ersten Fälle in Crimmitschau
bestätigt werden. Schon wenn die ersten Verdachtsfälle auftreten, erscheint uns ein Maßnahmenplan zwingend notwendig. Schaut man in die umliegenden
Kommunen, sind diese uns bereits um Einiges voraus. In Werdau wurde ein Bürgertelefon eingerichtet. Hier können besorgte Bürgerinnen und Bürger
mit all ihren Problemen, Sorgen und Fragen direkt mit dem Oberbürgermeister sprechen. Auch in Glauchau gab es bereits einen Livestream des OB,
der über aktuelle Entwicklungen berichtete und Fragen der Bürgerschaft direkt beantwortet.

Was passiert in Crimmitschau? Warten wir einen Monat bis zur nächsten Stadtratssitzung? Die Stadträte können sicher zu Rate gezogen werden bei
anstehenden Entscheidungen. Letztlich ist es aber der Oberbürgermeister, der die Verantwortung seiner Bürger in einer solchen Krisensituation trägt.
Wo bleibt ein Statement unseres Stadtoberhauptes, wie die weiteren Maßnahmen aussehen, wie Gewerbetreibende unterstützt werden könnten und welche
Einrichtungen ggf. geschlossen werden sollten?! Unsere Fraktionsvorsitzende, Sarah Wagner, regte dazu erneut die Zusammenkunft der Arbeitsgruppe
Haushalt an, die prüfen sollte, welche Mittel zur Unterstützung der Crimmitschauer Bürger ggf. freigemacht werden könnten.

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutz | Impressum

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Weitere Informationen

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Borlabs Cookie hat bereits ein notwendiges Cookie gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück