Am Freitag, den 29.03.2019, lud Ortschaftsratsvorsitzender Mario Opitz von Für Crimmitschau und der Ortschaftsrat als Initiator, gemeinsam mit der Bürgerinitiative “Gegen Windkraft bei Chursdorf” zum Informationsabend und Protest zum geplanten Windpark auf Thüringer Seite in unmittelbarer Nähe zum historischen Ortskern von Blankenhain ein. Die Einwohner Blankenhains zeigten reges Interesse und es erschienen weit über 150 Bürger.
Dabei geht es um den Einspruch unserer Bürger zum gerade in Auslegung befindlichen 2. Entwurf des Regionalplans Ostthüringen zum Thema Windkraft. Einsprüche und Unterschriftensammlungen müssen bis 10.05.2019 in Thüringen eingereicht werden. Die Blankenhainer gehen gemeinsam mit den benachbarten Ortschaften Niederalbertsdorf, Seelingstädt und Chursdorf gegen den geplanten Windpark vor und sammeln weiter fleißig Unterschriften in den Geschäften, beim Bäcker und Fleischer, beim Friseur und in den Arztpraxen in den jeweiligen Ortschaften. Die Stadt Crimmitschau formuliert auch einen eigenen Einspruch beim Thüringer Regionalamt.
Natürlich ist erneuerbare Energie wichtig, aber diese geplanten Windparks sollten einen Mindestabstand von 10 x Höhe der geplanten Anlagen zu den Dörfern einhalten. Doch es geht hierbei nicht nur um den Lärmschutz für die Bewohner, sondern auch um die Brutgebiete des Rot- und Schwarzmilans, das Landschaftsschutzgebiet Koberbachgrund, das bedeutende Kulturdenkmal Museumsdorf und Schloss Blankenhain, Schutz des Waldes, Schutz des Vogelzugkorridors, um nur einige zu benennen.
Wer diese Aktion mit Unterschrift oder sogar einem eigenen Einspruch unterstützen möchte, meldet sich bitte direkt hier oder bei Mario Opitz.