Die Wanderfreunde Crimmitschau e.V. haben am heutigen Mittwoch, den 10.04.2019, zur Reinigungswanderung geladen. Insgesamt waren 27 Mitglieder und Gäste anwesend und in 3 Gruppen unterwegs. Müll wurde auf den Wanderwegen zwischen Lauenhain, Dänkritz, Froschteich, Gösau, Frankenhausen sowie Mannichswalde, Schloss Blankenhain, Zigeunerfichte und dem Pflegeheim Langenreinsdorf eingesammelt.
Stadt- und Ortschaftsrätin von Blankenhain Ulrike Voigt war mit von der Partie. Gemeinsam mit Herrn Drechsler, Herrn Fischer, Herrn Schilling und Herrn und Frau Kätzsch sammelte sie in ihrem Heimatgebiet zwischen Mannichswalde und Schloss Blankenhain Flaschen, Papier, Plastikfolien, Feuerwerksreste, Bonbontüten, Zigarettenschachteln und sogar einen Topf ein. Es gibt einiges, was sich die Wanderfreunde für die Region wünschen, in der wir wohnen und andere Urlaub machen. Ulrike Voigt verabschiedete sich in Blankenhain und nach einer Stärkung in der Dorffleischerei machten sich die Wanderfreunde über die Zigeunerfichte bis nach Langenreinsdorf auf dem Heimweg, auf dem sie weiteren Müll einsammelten. Der Bauhof unterstütze die Aktion und holte den Müll an vorher vereinbarten Stellen wieder ab, um ihn ordnungsgemäß zu entsorgen.
Die Wanderfreunde Crimmitschau e.V. organsieren regelmäßig Wanderungen, welche dem Veranstaltungskalender des Amtsblattes der Großen Kreisstadt Crimmitschau zu entnehmen sind. Weitere Einzelheiten gibt es bei Herrn Drechsler, dem Vorstandsvorsitzenden, unter 03762 41522. Die nächste Wanderung findet am 19.04.2019 im Sinne eines Osterspazierganges statt. Jeder, der Freude am Wandern hat, ist hier jederzeit gern gesehen, egal ob als Gast oder neues Vereinsmitglied. Aufgrund ihres Engagements erhielten die Wanderfreunde Crimmitschau e.V. zum diesjährigen Neujahrsempfang einen Ehrenamtspreis überreicht.
Wir als Bürgervereinigung von Für Crimmitschau sind stolz, dass Crimmitschau so eine tolle Vereinslandschaft besitzt.