Die Urkunde für den „Helden des Alltags“ geht für den Monat November an Patrick Donath-Franke, der das Projekt „Kinder für Kinder Crimmitschau“ als Projekt der Stuck und Bau GRUPPE in Zusammenarbeit mit Vereinen und anderen Unternehmen ins Leben gerufen hat und seit 2011 aktiv und mit viel Engagement betreut und antreibt.
Es wird das Ziel verfolgt, hilfsbedürftige Kinder zu begleiten und Aktionen von Kindern für Kinder zu unterstützen. Sportvereine, Schulen, Kindergärten, Hilfsorganisationen und soziale Einrichtungen stehen dabei im Fokus. Dafür wurden zahlreiche Aktionen, wie Osterfeste auf der Piazza, Benefizspiele, Sportfeste, Wettbewerbe und Spendenaktionen ins Leben gerufen und organisiert. Nachdem bereits Kinder in Rumänien und viele Crimmitschauer Kinder in Vereinen oder sozialen Einrichtungen unterstützt wurden, hat sich das Projekt in den vergangen 3 Jahren der Unterstützung des Kinderhospiz´ Bärenherz in Markleeberg verschrieben. Mit dem aktiven Engagement von Patrick Donath-Franke, der immer wieder Geschäftspartner und Bekannte in seinem Umfeld auf die Aktion aufmerksam macht und darum wirbt, diese gute Sache zu unterstützen, konnte im September eine weitere, stolze Summe von 18.969,50 € an das Bärenherz Hospiz übergeben werden.
Den Crimmitschauern dürfte das Projekt besonders durch die regelmäßige Weihnachtsmarktaktion, bei der die Kinder im Rathaus backen & basteln können, in Erinnerung sein. Im Rahmen dieser Veranstaltung durften wir am 2. Advent einmal DANKE sagen und neben der Urkunde „Held des Alltags“ auch eine Spende über 320€ für das Kinderhospiz Bärenherz übergeben, für die die Mitglieder der Bürgergemeinschaft „Für Crimmitschau“ zur letzten Vollversammlung zusammengelegt hatten.